- Lockheed-Affäre
- Lockheed-Affäre['lɔkhiːd-], die Bestechung von ausländischen Politikern durch die amerikanische Lockheed Aircraft Corp., um den Absatz v. a. ihrer militärischen Luftfahrzeuge (u. a. »Starfighter«, »Hercules C-130«) zu fördern. Nach Aufdeckung dieser Vorgänge wurden Mitte der 1970er-Jahre zahlreiche Politiker der Korruption verdächtigt. Nach Ermittlungen des US-Senates zahlte der Lockheed-Konzern etwa 24,4 Mio. US-$. In die Lockheed-Affäre verwickelt, wurden der frühere italienische Verteidigungsminister M. Tanassi 1979 und der frühere japanische Ministerpräsident Tanaka Kakuei 1983 zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Im Zusammenhang mit der Lockheed-Affäre trat Bernhard, Prinz der Niederlande, 1976 - nach Aufdeckung von Unkorrektheiten im Zusammenhang mit der Beschaffung von »Starfightern« - von fast all seinen Ämtern zurück.
Universal-Lexikon. 2012.